
Zur Herstellung einer präzisen Bohrung mit einem Bohrer sind mehrere Voraussetzungen wichtig. Zum einen muss man das Material kennen, in das gebohrt werden soll. Ist es ein weiches Material wie Holz oder eher hart wie Granit? Als nächstes sollte man wissen mit welchem Werkzeug gebohrt wird. Handelt es sich um eine Schlagbohrmaschine mit SDS plus Aufnahme oder um eine Akku-Bohrmaschine mit Sechskant 1/4 Zoll Aufnahme oder vielleicht um eine Kernbohrmaschine mit 1 1/4“ Aufnahme? Zudem muss man sich überlegen welchen Durchmesser und welche Tiefe die Bohrung haben soll. Möchten Sie eine Sackbohrung (Kernlochbohrung) eine Durchgangsbohrung) oder eine Tiefbohrung durchführen? Erst wenn Sie alle Faktoren kennen, können Sie den geeigneten Bohrer auswählen. Dieser sollte dann - abhängig vom Bohrwerkzeug - mit der richtigen Drehzahl verwendet werden.
Wefex liefert Ihnen den passenden Bohrer für Ihr Projekt
Alle bei uns erhältlichen Bohrer und Bohrkronen sind professionelle, aus hochwertigen Materialien hergestellte, Werkzeuge aus dem Fachhandel.
Bei Verbundwerkstoffen, die aus mehreren kombinierten Materialien bestehen, eignen sich Mehrzweckbohrer und Universalbohrer am besten. Mit ihnen lassen sich die verschiedenen Werkstoffe in einem Arbeitsgang durchbohren. Auch für Anwender, die nur gelegentlich Bohrungen durchführen, sind Universalbohrer ideal. Bei vielen anderen Werkstoffen benötigt man allerdings Spezialbohrer, die extra für die Bearbeitung dieses Materials konzipiert wurden.
Zum Bohren in armierten Beton empfiehlt es sich Steinbohrer und Betonbohrer mit Hartmetallplatten zu verwenden. Hartmetall-Betonbohrer oder Hammerbohrer für Mauerstein. Für die passgenaue Verbindung von Metall-Bauteilen ist eine präzise Ausführung der Bohrung sehr wichtig. Mit hochwertig verarbeiteten Metallbohrern aus HSS-Stahl sollte diese Herausforderung kein Problem darstellen.
Präzise Bohrergebnisse in weiche Materialien, wie Holz, erzielen Sie mit einem Holzbohrer, der besonders scharfe Schneiden hat. Perfekt für diesen Einsatz sind spezielle Holzbohrer, wie S Schlangenbohrer oder Forstnerbohrer. Benötigt man Bohrungen in besonders harte Materialien oder Bohrlöcher mit großem Durchmesser, z.B. für Steckdosen, eignen sich besonders leistungsstarke Diamantbohrer sowie Diamantdosensenker.